Ratgeber

Unangenehmer Geruch und MRSA-Infektionen in Pflegeeinrichtungen
Pflegeheime und Gesundheitseinrichtungen sind in vielen Ländern für die Gesellschaft sehr wichtig und feste Bestandteile in der Senioren-, Behinderten-und Krankenpflege. Ebenso werden erhebliche Pflegeleistungen durch die häusliche Kranken-, Senioren- und Intensiv-/Beatmungspflege erbracht. Komplexe Krankheitsbilder erfordern zunehmende Langzeitpflege. Damit verbunden sind häufig Inkontinenzprobleme sowie MRSA- Infektionen (meist...

Saubere Luft ist gesunde Luft - Luftreinigung hilft im Kampf gegen das neue Coronavirus
Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 hält Deutschland und die Welt in Atem. Institute wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO), die zentrale Einrichtung der deutschen Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung, das Robert Koch-Institut (RKI) sowie unzählige Forschungseinrichtungen rund um den Globus analysieren mit Hochdruck den neuartigen Erreger der...

Kurz erklärt: So funktioniert das einzigartige Filtersystem des AiroDoctor
Das einzigartige Vierfach-Filtersystem des Luftreinigers AiroDoctor deckt ein ungewöhnlich breites Spektrum ab: 99,9% aller Keime, Chemikalien, Schadstoffe und Feinstaubpartikel adsorbiert der AiroDoctor aus der Raumluft und zersetzt und neutralisiert sie. Dabei hat jeder der hintereinander geschalteten Filterlagen eine eigene besondere Funktion. Die „Maschengröße“ der Filter...

Dicke Luft am Arbeitsplatz – Gesundheitsrisiko mit Folgen
„In umschlossenen Arbeitsräumen muss gesundheitlich zuträgliche Atemluft in ausreichender Menge vorhanden sein“, so die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAUA) in ihrer Arbeitsstättenregel ASR A3.6 unter dem Stichwort „Lüftung“. Dabei entspräche die Qualität dieser „gesundheitlich zuträgliche Atemluft“ in der Regel der der Außenluft. Das Raumklima muss,...

Nachgewiesen: Innovative Luftreinigung macht Viren und Bakterien unschädlich
Wirksamkeit von photokatalytischer Filtertechnologie gegen Viren und Bakterien nachgewiesen Bereits seit 2016 entwickelt das staatliche Forschungsinstitut Korea Institute of Civil Engineering and Building Technology (KICT) spezielle photokatalytische Filtersysteme. Diese reinigen auf Grundlage einer durch UV-Licht ausgelösten chemischen Reaktion mit Hilfe von freigesetzten Sauerstoffradikalen nachhaltig die Raumluft,...

Ein sicheres Zuhause für Allergiker: Endlich wieder durchatmen!
Die Tage werden länger, die Sonne wärmer, alles grünt und blüht. Doch leider (f)liegen jetzt nicht nur Frühlingsgefühle in der Luft: Für Menschen mit Heuschnupfen beginnt spätestens jetzt die anstrengende Zeit des Jahres - mit laufender Nase und juckenden Augen. Die Pollen von Hasel und...

Feinstaub – die unsichtbare Gefahr im Raum
Spätestens seit der Diskussion um Dieselfahrverbote ist Feinstaub wieder in aller Munde. Er wird in Deutschland, zusammen mit Ozon, für mehrere zehntausend vorzeitige Todesfälle verantwortlich gemacht - das sind doppelt so viel wie Verkehrstote. Weltweit sind es schätzungsweise über 3 Millionen pro Jahr. Auch im Büro...

Keimfreie Raumluft kritisch im Gesundheitswesen: Kliniken, Arztpraxen, Apotheken und Pflegeeinrichtungen
Infektiöse Aerosole als kritische Größe in geschlossenen Räumen: Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 hält Deutschland und die Welt in Atem. In Arztpraxen, Apotheken und Pflegeeinrichtungen sind Personal, Besucher und Patienten derzeit einem höheren Ansteckungsrisiko ausgesetzt als sonst. Einen neuartige Filtertechnologie sorgt für nachhaltig saubere Luft. Personal und...

Stark gegen Gerüche - der AiroDoctor hat die Lösung
Unser Geruchssinn ist ein erstaunliches und hochkomplexes System. Auf den ersten Blick nicht (mehr) so prominent wie unsere anderen Sinne, spielt er doch (immer noch) eine wichtige Rolle. 400 unterschiedliche Geruchsrezeptoren befinden sich in der menschlichen Nase, sie sind verteilt auf bis zu 30 Millionen...