Rufen Sie uns an: 0800 72400 98
digitalSIGNAGE.de Distribution GmbH - Winterhuder Weg 78a - 22085 HamburgJetzt anfragen            Hier kostenloses Webinar direkt buchen

Digital Signage-Stelen: Smarte Werbesäulen für verschiedene Anwendungsgebiete

Digital Signage-Stelen sind eine moderne, kostengünstige und smarte Lösung für die digitale Darstellung von Informationen oder der Platzierung von Werbeanzeigen. Dabei sind gerade Outdoor-Stelen ein echter Hingucker – egal ob im Einkaufszentrum oder im Restaurant.

  • Home
  • Home

Definition: Was ist eine "Digital Signage-Stele"?

Unter Digital Signage-Stelen versteht man digitale Anzeigesysteme mit integrierten Displays zur Präsentation von Informationen oder Werbung. Mit der passenden Digital Signage-Software können Sie neben einfachen Texten auch andere Audiodateien, Bilder und Videos abspielen.

Das Besondere an Digital Signage-Stelen ist jedoch die Art und Weise, wie Sie die Infosäule mit Inhalten versorgen. Trotz unterschiedlicher Möglichkeiten zur Bereitstellung bevorzugen die meisten Unternehmen eine Cloud-basierte Lösung.

Egal ob bei Veranstaltungen oder am Point of Sale: Digital Signage ist eine gute Möglichkeit, um Informationen zu vermitteln oder die Werbetrommel zu rühren. Dabei setzen Digital-Signage Anbieter stets auf eine Kombination aus Automatisierung und zuvor erstellen Playlists. Die Grundlage dafür sind geeignete Trigger, eine einwandfreie Synchronisation sowie komplexe Zeitplanungen. Einmal installiert, bieten Digital Signage-Displays somit eine perfekte Werbefläche.

1. Digital-Signage-Stelen sind echte Multitasking-Talente

Egal ob als Hotel-Display oder als digitales Menüboard im Restaurant: Eine Digital Signage-Stele lässt sich in jedem Umfeld gekonnt in Szene setzen. Mit ihr können Sie beispielsweise komplexe Präsentationen vereinfachen, relevante Inhalte abspielen oder Ihren Kunden neue Produkte vorstellen.

Mit der richtigen Digital Signage-Software lässt sich ein solches Info-Display noch vielseitiger einsetzen. Denn Sie können nicht nur bestimmen, welcher Content auf dem Bildschirm der Digital Signage-Stele erscheinen soll. Die Häufigkeit präsentierter Inhalte lässt sich ebenso vorab definieren wie die Sprache.

2. Kommandos und Befehle

Eine gute Digital Signage-Software unterstützt komplexe Funktionen und Steuerungsmechanismen. Das bedeutet, Sie können die Playlist auf der Digital Signage-Stele über vordefinierte Kommandos und Befehlen steuern. Das kommt letztendlich auch den Administratoren zugute. Schließlich lassen sich so auch andere Aufgaben automatisieren. Dazu gehören unter anderem ein regelmäßiger Reboot, die Geräteüberwachung und die Zonenaufteilung.

3. Werbefläche voll und ganz ausschöpfen - dank multipler Zonen

Während bei digitalen Schwarzen Brettern in Unternehmen meist ausreichend Platz vorhanden ist, sollten Werbebotschaften möglichst kurz und knapp formuliert sein. Eine Digital Signage-Stele mit multiplen Zonen eignet sich hervorragend, um die vorhandene Fläche bestmöglich auszunutzen.

Anders als der übliche Splitscreen sind die Zonen darauf ausgelegt, einander zu überlagern. Diese Überlagerung hat den Vorteil, dass sich verschiedene Inhalte gleichzeitig anzeigen lassen. Klassische Beispiele aus diesem Bereich sind die Newsticker, die sich entlang des Bildschirmrandes bewegen.

4. Widgets, 3D-Animationen und mehr: Verschiedene Formate für einzigartige Medienerlebnisse

Neben der Unterteilung in Zonen ermöglicht eine moderne Digital Signage-Stele auch den Einsatz von Widgets, Animationen und bietet zudem weitere Gestaltungsmöglichkeiten.

Während 3D-Animationen und Co. vor allem die Besucher ansprechen, haben Widgets ebenfalls einen technischen Nutzen. Dabei handelt es sich um einen separaten Container innerhalb der Stele, der zusätzliche Inhalte abrufen kann. Insbesondere komplexe Anwendungen wie die digitale Einlasskontrolle, Belegungspläne oder Kalender lassen sich so hervorragend visualisieren.

Welche Inhalte eine Digital Signage-Stele genau präsentieren kann, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Web-Widgets gelten als besonders anpassungsfreundlich. Das bedeutet, es ist für den Digital Signage-Anbieter oder externen Entwickler ein Leichtes, zusätzliche Inhalte zu integrieren.

5. Praktische Reporting-Funktion

Ein wichtiges Hilfsmittel für die Administratoren ist das Reporting. Mit dieser Funktion lassen sich sämtliche Ereignisse, die auf dem Display der Digital Signage-Stele passieren, protokollieren. Eine Reporting-Funktion ist vor allem bei Outdoor Geräten sinnvoll. Denn je weiter die Digital Signage-Stelen vom Standort entfernt sind, desto schwieriger gestaltet sich der Außeneinsatz. Hier empfiehlt sich ein Gerät, das die gesammelten Daten in der Cloud oder im entsprechenden Netzwerk speichert.

6. Fernwartung und Netzwerkfähigkeit

Moderne Digital Signage-Stele sind üblicherweise netzwerkfähig. Das ermöglicht es den Administratoren, alle notwendigen Aufgaben remote zu erledigen. Zusätzlich verfügen hochwertige Modelle über ihre eigenen Möglichkeiten zur Fernwartung und zum Reporting. Kombiniert mit einem integrierten Content-Management-System können Sie die Geräte großflächig einsetzen und warten.

Dieser Zugriff aus der Ferne ist sinnvoll - schließlich kommt es immer wieder vor, dass Probleme mit technischen Geräten auftreten. Das kann ein Systemabsturz oder eine falsche Wiedergabe der Playlist sein. In beiden Fällen unterstützt die Möglichkeit zur Fernwartung das Unternehmen immens.

7. Hohe Sicherheitsstandards

Welche Sicherheitsmechanismen die Digital Signage-Stele bietet, hängt vom konkreten Gerät ab. Doch insbesondere bei Outdoor-Geräten lohnt es sich, verstärkt in die Sicherheit zu investieren. Denn diese fallen nicht selten Vandalismus zum Opfer.

Smarte Digital-Signage-Stele - natürlich vom Marktführer

Egal ob Schaufenster-Display, Wartezimmer-TV oder Digital Signage-Stele für den Außenbereich: Was die Qualität Ihrer Digital-Signage-Geräte angeht, sollten Sie auf keinen Fall Abstriche machen. Als führende Digital Signage-Agentur wissen wir, worauf es bei der Nutzung von Digital Signage-Stelen wirklich ankommt. Die Vorteile liegen dabei klar auf der Hand:

  1. Sparen Sie Zeit und Kosten: Mit der intuitiv bedienbaren Digital Signage-Software von digitalsignage.de managen Sie alle Inhalte von zentraler Stelle aus. Das spart Zeit - und somit auch Geld. Unsere Produkte sind auf 24/7 Dauerbetrieb ausgelegt und somit für den professionellen Einsatz optimiert.
  2. Kommunizieren Sie in Echtzeit: Informieren Sie Ihre Kunden, Gäste oder Mitarbeiter in Sekundenschnelle über wichtige Änderungen. Völlig ortsunabhängig: Mit unserer Cloud-based Digital Signage-Software gelingt die Synchronisation von jedem Standort der Welt. Einzige Voraussetzung: Ein Internetanschluss und ein Browser.
  3. Gewinnen und halten Sie Kunden: Verbessern Sie Ihren Service mittels eindrucksvoller visueller Kommunikation. Nutzen Sie hierfür unsere Stelen, Signboards, Videowalls, LED-Walls und Touchscreens und verbessern Sie so die Erfahrungen Ihrer Kunden.
  4. Erreichen Sie Ihre Zielgruppe: Bieten Sie Ihren Kunden, Mitarbeitern oder Besuchern aktuelle Informationen und Entertainment. Setzen Sie auf visuelle Reize und passende Lichtkonzepte sowie interaktive Bildschirme. Für maximale Flexibilität.
  5. Genießen Sie Premium-Service: Wenden Sie sich bei Fragen jederzeit an uns. Wir helfen Ihnen durch kostenlose, persönliche Webinare bei der Planung und installieren auf Wunsch sämtliche Produkte. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Einrichtung und selbstverständlich auch während des Betriebs.

Schonen Sie die Umwelt: Verabschieden Sie sich von überflüssigen Flyern. Mit dem Einsatz moderner Technologien sind Sie schneller, flexibler und gleichzeitig umweltbewusster. Unsere Player verbrauchen einen Bruchteil der Energie herkömmlicher PC-Systeme.

 

XTS-49 Digitale Werbesäule vom Digital Signage Marktführer

XTS-32 / XTS-49 / XTS-55 einseitig und XTS-49-DS doppelseitig

Smart Touch Terminal vom Digital Signage Marktführer - die Digital Signage Indoor Touch Stele für Profis
32 & 49 & 55 Zoll Design Werbestelen mit kapazitivem Touch (deaktivierbar) / 32 & 49 & 55 Zoll Zoll Design Werbestelen

  1. Plug & Play (Sofort einsatzbereit)
  2. 32, 49 & 55 Zoll Stele auch in Weiß verfügbar (Sonderbestellung)
  3. Desinfektionsspender optional
  4. 49 Zoll Stele auch doppelseitig verfügbar
  5. 32 & 49 & 55 Zoll Stele in Schwarz im Normalfall sofort verfügbar
  6. Sehr helles Display (500cd)
  7. Einfache Touchbedienung wie beim Smartphone
  8. Smart Player HD vorinstalliert
  9. 3 Jahre Cloud Software inklusive
  10. Audio 2 x 10W

 

 

Bedienung

Das XTS Smart (Touch) Terminal Serie überzeugt durch ein edles Design und kommt wie ein großes Smartphone mit schickem Metallrahmen daher. Das robuste pulverbeschichtete Gehäuse ist sehr widerstandsfähig und die nahtlose Glasfront macht die Touchbedienung z.B. bei der 49 Zoll Variante sehr komfortabel. Sie beinhaltet einen Smart Player HD Cloud – somit können Sie sofort 3 Jahre kostenlos Digitale Inhalte über die DS Channel Cloud einspielen, ab dem 4 Jahr zahlen Sie nur Euro 48 / Jahr / Stele zzgl. MwSt.. Die Touchfunktion bei allen Modellen ist deaktivierbar. Ein passendes Desinfektionsspendemodul ist optional bestellbar.

Technische Details

Displaygröße: 32“ Touch / 49“ Touch / 55“ Touch
Typ: WLED
Touch: 10 Punkte kapazitiv
Panel: IPS LCD
Auflösung: 1080x1920 Pixel
Blickwinkel: H178° / V178°
Farben: 16.7 Mio
Reaktionszeit: 6ms
Leuchtdichte: 500 cd
Kontrast: 1.400:1

WLAN: Ja
LAN: Ja
Player: Smart Player HD Cloud
Software: 3 Jahre Cloud CMS inkl.
Energieverbrauch: 60 – 200 W
Standby: < 4 W
Gehäusefarbe: Schwarz (Weiß & Sonderfarben optional bestellbar)
Front: 3mm gehärtetes Glas
Anwendung: Indoor/Temperatur 0° –50°

XTS-32 & XTS-49 & XTS-55 einseitig

(Touch-)Stele für den Innenbereich: Smart (Touch) Terminal
(Touch-)Stele für den Innenbereich: XTS 49

XTS-49 doppelseitig

 

XTS-49 & XTS-55 doppelseitig

XTS-Serie in Weiß & Sonderfarben (optional bestellbar)

 

XTS-Serie in Weiß & Sonderfarben

Digital Signage Komplettlösungen vom Marktführer

3 Jahre Premium Digital Signage Cloud CMS-Software inklusive.* 3 Jahre Garantie. Kostenloses Beratungs-Webinar.

* = Ab dem 4. Jahr Euro 48 zzgl. MwSt. / Jahr / Player

125.000 Installationen deutschlandweit.

DS Channel Premium Digital Signage Cloud CMS-Software: Benutzerfreundlich. Cloudbasiert. Sofort startklar.

Unser Rundum-Sorglos-Paket:

  • 3 Jahre Cloud CMS-Software inklusive

    3 Jahre Premium Digital Signage Cloud CMS-Software made in Germany. Ab dem 4. Jahr Euro 48 zzgl. MwSt. / Jahr / Player.
  • 24/7 Dauerbetrieb

    Alle unsere Produkte sind für den anspruchsvollen rund im die Uhr Dauerbetrieb zertifiziert. 24 Stunden an 7 Tagen – ohne Kompromisse.
  • 3 Jahre Garantie

    Investitionssicherheit durch Premium Digital Signage Player & Signboards mit 3 Jahren Garantie.
  • Detaillierte Beratung

    Kostenloses Webinar, um eine für Sie passende Digital Signage Lösung zu realisieren.
  • Alles aus einer Hand

    Beratung, Konzeption, Installation, Einrichtung, Content-Design, Content-Management & technischer Support.
  • Sicher ist sicher

    Digital Signage Cloud CMS gehostet im ISO27001 zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland.

 

 

 

Direkt von unserem Experten beraten lassen!

Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung
und lassen Sie sich von uns beraten.
Selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.

 

Bendix Björn Szalys
Account Manager

+49 (0) 40 180 2410 80